Hinweis zur Seelsorge / Krankenhauskapelle / Hl. Messe
Aufgrund der aktuellen Situation in Bezug auf die Verbreitung des Coronavirus finden
derzeit keine Hl. Messetermine im St. Irmgardis-Krankenhaus statt.
Wir informieren gerne, wenn sich dies wieder ändert. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Seelsorge im St. Irmgardis-Krankenhaus Süchteln
Krankheit ist eine Ausnahmesituation in unserem Leben und betrifft den ganzen Menschen.
Krankheit kann bedeuten, meine gewohnte Umgebung für eine Zeit lang verlassen zu müssen, vielleicht mit einer Einschränkung leben zu müssen, sich einsam und ausgeliefert zu fühlen. Krank sein kann mich und meine Familien an Grenzen bringen, vielleicht sogar an die Grenze meines Lebens. Eine Krankheit bringt uns manchmal zum Nachdenken über unsere Weise, mit uns und unserem Leben umzugehen.
Die katholische Krankenhausseelsorge versteht sich als ein Angebot zur Wegbegleitung während Ihrer Zeit hier im Krankenhaus. Sie möchte Ihnen bei Ihrem Suchen und Fragen zur Seite stehen, Anteil nehmen an Ihrer Angst und Hoffnung, in Ihrer Freude und Ihrem Leid und Sie und Ihre Angehörigen begleiten.
Die Krankenhausseelsorge sieht jeden Menschen als Ebenbild Gottes an und respektiert ihn in seinem Glauben oder seiner eigenen Weltanschauung. Das Wort Jesu: „Ich war krank und ihr habt mich besucht“ (Mt 25.36) ist ihre Motivation und ihr Auftrag.
Kapelle
Unsere Krankenhauskapelle steht Ihnen offen und lädt zum Verweilen und zum Gebet ein.
Gottesdienst und die Heilige Kommunion
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der katholischen Pfarrgemeinden St. Clemens und St. Franziskus oder unsere Seelsorgerin bringen Ihnen sonntags vormittags die Heilige Kommunion auf Ihr Zimmer, wochentags nach persönlicher Absprache mit unserer Seelsorgerin. Gerne wird unser Pflegepersonal Sie nach Ihren Wünschen fragen.
Am Sonntag um 10.30 Uhr wird die Hl. Messe aus der Pfarrgemeinde St. Clemens über den Hauskanal 33 übertragen.
Jährlich findet ein Gedenkgottesdienst für Angehörige von Verstorbenen in der Krankenhauskapelle statt.
Allen Patienten wird auf Wunsch, die Möglichkeit zur Beichte, zum Empfang der Heiligen Kommunion und zur Krankensalbung gegeben. Gerne vermitteln wir Ihnen den Kontakt zu einem katholischen oder evangelischen Seelsorger. Angehörige anderer Religionsgemeinschaften können von Ihren Geistlichen betreut werden. Nach Absprache sind auch rituelle Waschungen und Verabschiedungszeremonien möglich.
Wir sind für Sie da!
Hans-Jürgen Paulus
Telefon 02162 / 899-231
Als Seelsorger steht Ihnen und Ihren Angehörigen Herr Hans-Jürgen Paulus zur Seite. Sie erreichen Herrn Paulus auch über das Pflegeteam Ihrer Station.