Ambulante kardiologische Rehabilitation im St. Irmgardis-Krankenhaus

Auf dieser Seite finden Sie erste Informationen zur ambulanten kardiologischen Rehabilitation. Ausführliche Informationen haben wir für Sie auf der Hauptseite u.a. zu folgenden Themen zusammengestellt. 

Reha-Antrag und Krankheitsbilder / Indikationsliste

Behandlungsspektrum

Ablauf der Reha

Koronarsport

Kontakte und Anfahrt


In Zukunft herzgesund

Patienten mit Herzerkrankungen werden heute in der Regel nach koronaren Eingriffen nur noch wenige Tage stationär betreut. Gerade aber diese Patienten benötigen entsprechend den Leitlinien der Fachgesellschaften komplexe Reha-Maßnahmen, um das Risiko kardiovaskulärer Ereignisse in der Zukunft zu verringern.

Schnell wieder fit - Erfahrung seit Jahrzehnten

Unser interdisziplinäres Rehabilitationsteam hilft Ihnen, nach Ihrem kardio-medizinischen Eingriff oder einer länger bestehenden Herz-/Kreislauf-Erkrankung schnell und anhaltend wieder fit zu werden. Wir orientieren uns in unserer Arbeit an den Richtlinien der Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation (BAR) und sind Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Prävention und Rehabilitation (DGPR).
Sollten Sie Fragen haben - wir helfen Ihnen gerne weiter!

Unser Leistungsspektrum im Überblick:

  • Medizinische Betreuung
  • Sporttherapie
  • Ernährungsberatung (Oecotrophologie)
  • Psychologische Betreuung
  • Physiotherapie
  • Krankenpflege
  • Soziale Beratung
  • Seelsorge
  • Vortragsreihen
  • Koronare Sportgruppen

So erreichen Sie unser Team in der ambulanten kardiologischen Rehabilitation: 

Tel: 02162 / 8 99-150
Fax: 02162 / 8 99-156
E-Mail: reha(at)st-irmgardis.de

Informationen zur Anfahrt und weitere Kontaktdaten finden Sie hier.