Dienstag, 21.10.2025

St. Irmgardis ist „Klinik mit Diabetes im Blick“

Die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) bescheinigt dem St. Irmgardis-Krankenhaus Süchteln durch die Zertifizierung als „Klinik mit Diabetes im Blick“ eine hohe Qualität in der Versorgung von Menschen mit Diabetes mellitus.

Das Diabetes-Team freut sich über die Re-Zertifizierung (v.l.n.r.): Oberärztin der Klinik für Innere Medizin Dr. Thekla Schwarzlose, Diabetesberaterin und Diätassistentin Monika Niederau sowie der Oberarzt der Klinik für Innere Medizin Dr. Peter Schöngen

Viersen-Süchteln. Diabetes mellitus ist eine der Volkskrankheiten in Deutschland: Über acht Millionen Menschen sind betroffen und viele von ihnen werden im Laufe ihres Lebens auch wegen anderer Erkrankungen im Krankenhaus behandelt. Für eine optimale Gesundheitsversorgung müssen Ärzte- und Pflegeteams die besonderen Bedürfnisse dieser Patientinnen und Patienten im Blick haben. Dem St. Irmgardis-Krankenhaus Süchteln wurde genau diese Qualität kürzlich von der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) erneut bescheinigt. „Unser Krankenhaus stellt eine fachübergreifende Diabetes-Kompetenz sicher, die mit dem Siegel der DDG nun schwarz auf weiß wiederholt bestätigt wurde,“ so Dr. Peter Schöngen, Oberarzt der Klinik für Innere Medizin und Mitglied des Diabetes-Teams im St. Irmgardis Krankenhaus.

Für die Re-Zertifizierung zur „Klinik mit Diabetes im Blick“ musste das Viersener Krankenhaus umfangreiche Maßnahmen zur Diabetes-Versorgung nachweisen. Dazu zählten spezielle Schulungen für das Pflegepersonal, der Einsatz von qualifizierten und erfahrenen Fachärztinnen und -ärzten sowie von zwei auf jeder Klinikstation tätigen Pflegefachkräften mit besonderer Qualifizierung. Thomas Becker, kaufmännischer Direktor des St. Irmgardis-Krankenhauses, freut sich über die erneute Zertifizierung: „Eine tolle Teamleistung von Diabetesberatung, Ärztinnen und Ärzten sowie Pflegekräften, von der die Patienten auf allen Stationen profitieren.“

Zum Behandlungskonzept gehört auch, dass eine Diabetes-Erkrankung etwa bei einer Operation und einer damit verbundenen Narkose berücksichtigt wird. „So können viele Komplikationen, die im Zusammenhang mit Diabetes stehen, im Vorhinein vermieden und Patienten sogar früher entlassen werden,“ berichtet Oberärztin Dr. Thekla Schwarzlose.

Die Fachärztin für Innere Medizin und Diabetologie freut sich genauso über die Rezertifizierung wie Diabetesberaterin und Diätassistentin Monika Niederau: „Das Zertifikat der DDG ist eine Bestätigung unseres Engagements für eine fachlich optimale Behandlung.“ Es gilt zunächst für drei Jahre, bevor eine erneute Prüfung der Kriterien – und bei Erfüllung die Re-Zertifizierung erfolgt.