Vorträge für Patienten und Interessierte
Besuchen Sie unsere Info-Abende!
Durch unsere öffentliche Vortragsreihe für Patienten und Interessierte möchten die Referenten aus dem St. Irmgardis-Krankenhaus den Besuchern Krankheitsbilder erklären, Risiken beleuchten und vorbeugende Maßnahmen empfehlen.
Gesundheitsinformationen aus erster Hand
Informieren Sie sich über aktuelle Gesundheitsthemen – und zwar aus erster Hand, denn die Ärztinnen und Ärzte des St. Irmgardis-Krankenhauses referieren aus ihrem medizinischen Leistungsspektrum und beantworten im Nachgang an die Vorträge gerne Ihre Fragen.
Fachvortrag am 29.03.2023: Rückenschmerzen: Ursachen und Behandlung
Einseitige körperliche Belastung, ein bewegungsarmer Lebensstil oder Übergewicht sind die meistverbreiteten Gründe für Rückenschmerzen. Oft entstehen die Schmerzen durch die Überlastung von Sehnen und Bändern an der Wirbelsäule oder durch Verschleißerscheinungen an Wirbeln und Bandscheiben.
Was genau die Ursachen von Rückenschmerzen sein können und wie man diese behandeln kann, erklärt Ihnen Dr. med. Dirk Mertens, Chefarzt Konservative Orthopädie und spezielle Schmerztherapie und sein Team, vom St. Irmgardis-Krankenhaus Süchteln im Fachvortrag „Rückenschmerzen: Ursache und Behandlung“.
Am 29.03.2023 ab 17.00 Uhr im Josefshaus (Ostring 33, 41749 Viersen-Süchteln)
Um Anmeldung wird gebeten: Telefon: 02162/899-7911 oder E-Mail: sekretariat-konsor(at)st-irmgardis.de
Unsere Vorträge sind für Sie kostenfrei
Fortbildungen für Ärztinnen und Ärzte
Wir laden Sie herzlich zu folgenden Fortbildungen ein.
Die Fortbildungen sind durch die Ärztekammer Nordrhein zertifiziert.
Termin: 06.04.2023, ab 15.00 Uhr
Thema: Delir in stationäre Patienten, Diagnose und Behandlung
Referent: Hanns-Peter Klasen, Chefarzt der Klinik für Geriatrie
Moderierende: Dr. med. Kai Platte, Chefarzt des Fachbereichs Orthopädie und Unfallchirurgie / Dr. med. Iman Ahmadi, Oberarzt Chirurgie
Wissenschaftliche Leitung: Dr. med. Iman Ahmadi
Termin: 04.05.2023, ab 15.00 Uhr
Thema: Klinische Untersuchung der Hand
Referentin: Christina Lemanczyk, Oberärztin des Fachbereichs Handchirurgie, Plastische und Ästhetische Chirurgie
Moderierende: Dr. med. Kai Platte, Chefarzt des Fachbereichs Orthopädie und Unfallchirurgie / Dr. med. Iman Ahmadi, Oberarzt Chirurgie
Wissenschaftliche Leitung: Dr. med. Iman Ahmadi
Termin: 01.06.2022, ab 15.00 Uhr
Thema: Periprothetische Frakturen bei einliegender Hüfttotalendoprothese
Referent: Dr. med. Iman Ahmadi, Oberarzt Chirurgie
Moderierende: Dr. med. Kai Platte, Chefarzt des Fachbereichs Orthopädie und Unfallchirurgie / Dr. med. Iman Ahmadi
Wissenschaftliche Leitung: Dr. med. Iman Ahmadi / Dr. med. Kai Platte
Ort: St. Irmgardis-Krankenhaus Süchteln
Tönisvorster Straße 26
41749 Viersen
Klassenraum